Der Kreistag des Landkreises Göppingen hat am 07.02.2025 mehrheitlich dem Klimaanpassungskonzept zugestimmt und damit die Basis für die Umsetzung des Konzepts gelegt.

Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich bereits spürbar im Landkreis Göppingen, zuletzt im vergangenen Jahr, als zahlreiche Kommunen im Landkreis durch Starkregenereignisse schwer betroffen waren.

In den letzten zwei Jahren hatte INFRASTRUKTUR & UMWELT gemeinsam mit dem Stabsbereich für Klimaschutz und Klimawandelanpassung des Landkreises das Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Göppingen erarbeitet.

Die Basis hierfür war eine Erhebung der Folgen des Klimawandels auf den Landkreis Göppingen. Diese bestätigt die bereits gefühlten Auswirkungen, wie erhöhte Temperaturen oder mehr Starkregenereignisse.

Das Konzept beinhaltet ein umfassendes Maßnahmenpaket, das dabei helfen soll, sich auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten und die Risiken zu mindern. Die Grundlagen sind Analysen zu den Folgen des Klimawandels aktuell und in Zukunft sowie eine Ermittlung der Betroffenheiten in zahlreichen Handlungsfeldern im Landkreis Göppingen. INFRASTRUKTUR & UMWELT hat dazu u.a. zahlreiche Daten ausgewertet und in mehreren Workshops mit den Akteurinnen und Akteuren im Landkreis Göppingen Handlungsbedarfe und Maßnahmen entwickelt.

Der Stabsbereich für Klimaschutz und Klimawandelanpassung des Landkreises Göppingen wird die Umsetzung der Maßnahmen intensiv begleiten und unterstützen. Dieses Jahr soll das Thema Hitze im Vordergrund stehen. Parallel dazu wird auch das Thema Starkregenvorsorge weiterhin konsequent verfolgt werden.