In den alle zwei Jahre stattfindenden Fachtagungen werden Impulse für die Entwicklung vitaler Gewässer gegeben und Erfahrungen ausgetauscht. INFRASTRUKTUR & UMWELT Partnerin Dr. Sandra Pennekamp konnte zusammen mit Eva de Haas vom Regierungspräsidium Stuttgart die Ergebnisse aus einem Projekt an der Jagst vorstellen.

In der durch IU gemeinsam mit Büro am Fluss durchgeführten Pilotstudie wurden die potenziellen Synergien zwischen Wasserwirtschaft und Naturschutz im Hinblick auf die Reaktivierung und Entwicklung von Auen untersucht.

Am zweiten Tag unterstütze Frau Pennekamp die Moderation des Workshops Gewässerentwicklung – Mehr Fläche für die Gewässer. Zu diesem wichtigen Thema wurden mit den Teilnehmenden viele interessante Ideen gesammelt und Erfahrungen aus der Praxis ausgetauscht. Auch Jan Gauweiler und Iris Buntrock aus dem Team Gewässerökologie bei IU nutzen die Gelegenheit zum Austausch im Rahmen der Tagung.

Vitale Gewässer sind wichtig für uns alle. Bäche und Flüsse erfüllen eine wichtige ökologische, klimatische und wirtschaftliche Funktion. Der Schutz, die Erhaltung und Wiederherstellung vitaler Gewässer ist ein zentraler Beitrag zur Daseinsvorsorge.

Hier finden Sie weitere Infos zur 4. Fachtagung und zum Thema vitale Gewässer auf der Homepage der Landesanstalt für Umwelt Baden Württemberg.