Die Abschlussveranstaltung zur Fortschreibung des Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Landkreis Darmstadt-Dieburg am 22. Oktober 2025 in Ober-Ramstadt setzte einen positiven Akzent. Bürgermeister von Ober-Ramstadt Tobias Silbereis, Landrat Klaus Peter Schellhaas und Klimaschutzmanager Michael Czak eröffneten die Veranstaltung. Ein Impulsvortrag über kommunalen Klimaschutz durch die LandesEnergieAgentur Hessen hob die Dringlichkeit des Klimaschutzes hervor.




Die Vorstellung des fertiggestellten Klimaschutzkonzepts durch INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner stand anschließend im Mittelpunkt. Die Bilanz im Vergleich zu den Zielen des Klimaschutzkonzeptes von 2017 ist gemischt: Die THG-Emissionen gingen zurück, mehr Wärme stammt nun aus erneuerbaren Quellen, doch Energieverbrauch und der Ausbau erneuerbarer Stromquellen liegen noch hinter den Zielen. Im Vergleich zum Altkonzept wurden Maßnahmen neu gebündelt und an aktuelle Herausforderungen angepasst.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Übergabe der Kommunalteile mit spezifischen Energie- und Wärmesteckbriefen an die Vertreter der Kreis-Kommunen. Die Fortschreibung ermöglicht den Kommunen künftig Förderanträge für ein Klimaschutzmanagement zu stellen zur Umsetzung der Maßnahmen.
