INFRASTRUKTUR & UMWELT erarbeitet im Auftrag der Stadt Darmstadt ein Klimagutachten für das Pallaswiesen- und Mornewegviertel (PaMo) in Darmstadt. Am Mittwoch, 13.08.2025, bei gut über 30 Grad und strahlend blauem Himmel, fand in Kooperation mit dem Büro IMM – Infrarot Messtechnik Müllers eine Thermalbefliegung mit einem Helikopter in 300 Metern Flughöhe statt, an der auch zwei Mitarbeitende von IU teilgenommen haben.
Mit Hilfe der dabei entstandenen Thermalbilder werden besonders hitzebelastete Standorte lokalisiert und festgehalten. Die thermischen Aufnahmen ermitteln die unterschiedlichen Oberflächentemperaturen von Straßen, Dächern, befestigen Flächen und Stadtgrün.
INFRASTRUKTUR & UMWELT wird für das Klimagutachten Lösungsansätze erarbeiten, wie das PaMo-Viertel hinsichtlich Klimaanpassung und Klimaschutz bestmöglich aufgewertet und weiterentwickelt werden kann. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Ausarbeitung von Maßnahmen, die in Bezug auf Hitze- und Starkregenvorsorge und hinsichtlich der Potentiale für Entsiegelungen und Ausweitung der Begrünungen des Quartiers getroffen werden sollten.

