Am 03. und 4. April 2025 fanden die Extrem.Wasser.Tage Baden-Württemberg im Neckar Forum in Esslingen statt. Sie boten eine großartige Gelegenheit, sich mit vielen Kolleginnen und Kollegen über aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Klimawandels für die Wasserwirtschaft auszutauschen.
Neben zahlreichen Fachvorträgen wurden in Diskussionsrunden, Workshops und Foren die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit Wasserextremen diskutiert. Hierbei hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, potenzielle Lösungen und Strategien zu erörtern sowie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zu besprechen.
Unseren IU-Experten Dr. Peter Heiland und Dr. Sandra Pennekamp war es eine Freude gemeinsam das Forum Wassermangel („Wasser ein zunehmend knappes Gut?“) zu moderieren.

Nach drei Impulsvorträgen zum Thema Wassermangel folgte im Anschluss eine Diskussion mit den vortragenden Experten und den ca. 80 Teilnehmenden des Forums. Es wurde näher beleuchtet, wie die gewonnenen Erkenntnisse zum Wassermangel in Vorsorgestrategien und Notfallpläne umgesetzt, und durch flankierende Maßnahmen Verbesserungen für den Landschafts-Wasserhaushalt erreicht werden können.
Der erfolgreiche Umgang mit Wasserextremen wird auch in Zukunft ein großes Thema für alle Teilnehmenden des Workshops und der Extrem.Wasser.Tage Baden-Württemberg bleiben.